- Öffnung
-
* * *
Öff|nung ['œfnʊŋ], die; -, -en:Stelle, an der etwas offen ist (sodass jmd., etwas hindurchkann):eine schmale, kreisrunde, kleine Öffnung; sie waren durch eine Öffnung im Zaun hereingekommen; aus einer Öffnung in der Wand strömte Wasser.Syn.: ↑ Loch.* * *
Ọ̈ff|nung 〈f. 20〉I 〈unz.〉 das Öffnen, das Aufmachen* * *
Ọ̈ff|nung, die; -, -en [mhd. offenunge, ahd. offanunga]:1. <o. Pl.> das Öffnen; das Sichöffnen.2. Stelle, wo etw. offen ist, etw. hinaus- od. hineingelangen kann:eine schmale, kleine Ö. [in der Wand];die Ö. muss erweitert werden;eine dünne Schicht mit vielen feinen -en;(Fotogr.:) die Ö. der Blende einstellen.* * *
Ọ̈ff|nung, die; -, -en [mhd. offenunge, ahd. offanunga]: 1. <o. Pl.> das Öffnen, das Sichöffnen. 2. Stelle, wo etw. offen ist, etw. hinaus- od. hineingelangen kann: eine schmale, kreisrunde, kleine Ö. [in der Wand]; die Ö. muss erweitert werden; Nur einige Versprengte torkelten noch aus den -en der Gassen und dem Tross nach (Ransmayr, Welt 94); sich durch eine Ö. zwängen; eine dünne Schicht mit vielen feinen -en; (Fot.:) die Ö. der Blende einstellen.
Universal-Lexikon. 2012.